Der Verkauf von Gemälden in Wien kann lukrativ sein – vorausgesetzt, Sie gehen strategisch vor. Viele Verkäufer verlieren jedoch Geld, Zeit oder Nerven, weil sie typische Fallstricke nicht kennen. Ob Erbstück, Sammlerstück oder Fundstück: Wir zeigen Ihnen die 5 häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden.
1. Fehler: Den Wert des Gemäldes unterschätzen

Ein häufiger Fehler ist die fehlende Wertermittlung. Viele Verkäufer verlassen sich auf Laien-Schätzungen aus dem Internet oder vergleichen ihr Gemälde mit völlig unterschiedlichen Kunstwerken. Doch der Wert hängt von Faktoren ab, die oft übersehen werden:
- Künstleridentität: Ist das Gemälde signiert? Handelt es sich um einen bekannten Wiener Maler oder eine unbekannte Hand?
- Provenienz: Gibt es Dokumente zur Herkunft (z. B. Ausstellungskataloge, frühere Besitzer)?
- Zustand: Risse, Vergilbungen oder unsachgemäße Restaurierungen mindern den Wert.
Lösung: Lassen Sie das Gemälde von Experten wie Ankauf Verlassenschaften begutachten. Wir analysieren Markttrends, Auktionsdaten und historische Vergleiche – kostenlos und unverbindlich.
2. Fehler: Den falschen Käufer wählen

Viele verkaufen Gemälde über Online-Marktplätze oder an flüchtige Interessenten. Das Problem:
- Unseriöse Ankäufer: Sie nutzen mangelndes Fachwissen aus und bieten oft nur 20–30 % des tatsächlichen Werts.
- Lange Wartezeiten: Bei Auktionshäusern dauert der Verkaufsprozess oft Monate.
- Hohe Provisionen: Online-Plattformen verlangen bis zu 25 % Gebühren.
Lösung: Setzen Sie auf lokale Experten mit Reputation, wie unseren Verlassenschaftsankauf in Wien. Wir kaufen direkt an, zahlen sofort und verzichten auf versteckte Kosten.
3. Fehler: Das Gemälde nicht vorbereiten
Ein staubiges, unvorteilhaft präsentiertes Gemälde wirkt weniger wertvoll. Typische Vernachlässigungen:
- Schlechte Lagerung: Feuchtigkeit oder Sonnenlicht schädigen Farben und Leinwand.
- Falsche Reinigung: Laien entfernen oft versehentlich Patina oder beschädigen die Oberfläche.
- Fehlende Rahmung: Ein originaler Holz- oder Goldrahmen erhöht die Attraktivität.
Lösung: Lagern Sie das Gemälde trocken und lichtgeschützt. Reinigen Sie es nur oberflächlich mit einem Mikrofasertuch. Für professionelle Hilfe nutzen Sie unseren Entrümpelungsservice in Wien, der auch Kunstwerke sicher handhabt.
4. Fehler: Rechtliche Aspekte ignorieren
Besonders bei Erbstücken oder älteren Gemälden drohen rechtliche Fallen:
- Erbregelungen: Sind alle Erben mit dem Verkauf einverstanden?
- Kulturgutschutz: Bestimmte Gemälde unterliegen Ausfuhrbeschränkungen.
- Fälschungsrisiko: Ohne Echtheitszertifikat sinkt die Glaubwürdigkeit.
Lösung: Klären Sie Eigentumsrechte im Vorhinein. Bei Unsicherheiten unterstützen wir Sie mit Expertise aus dem Antiquitätenankauf in Wien – inklusive Provenienzrecherche.
5. Fehler: Zu schnell verkaufen
Aus Ungeduld nehmen viele das erste Angebot an – oft ein Fehler. Gründe:
- Saisonaler Markt: Bestimmte Kunststile sind zu unterschiedlichen Jahreszeiten gefragter.
- Emotionale Bindung: Verkäufer lassen sich von persönlichen Erinnerungen leiten, statt den Marktwert zu prüfen.
- Mangelnde Vergleichsangebote: Ohne mehrere Expertenmeinungen fehlt die Verhandlungsbasis.
Lösung: Holen Sie sich mindestens drei unabhängige Bewertungen ein. Unser Guide zum Wert von Antiquitäten in Wien erklärt, wie Sie realistische Preise ermitteln.
Extra-Tipp: Nutzen Sie Synergien beim Verkauf
Haben Sie neben Gemälden auch antike Möbel oder Schmuck? Verkaufen Sie diese gemeinsam, um Zeit und Aufwand zu sparen. Unser Service umfasst den Ankauf von:
- Antiken Möbeln (Mehr Infos)
- Nachlässen (Verlassenschaftsankauf)
- Kunst und Schmuck
Fazit: Mit Strategie zum fairen Preis
Indem Sie diese 5 Fehler vermeiden, maximieren Sie Ihren Gewinn und sparen Stress. Bei Ankauf Verlassenschaften profitieren Sie von:
- Kostenloser Vor-Ort-Begutachtung in Wien
- Sofortiger Barzahlung nach Einigung
- Transparenz durch detaillierte Wertermittlung
📌 Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden zum erfolgreichen Verkauf antiker Möbel – viele Strategien gelten auch für Gemälde!
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Schätzung und verkaufen Sie Ihr Gemälde in Wien sicher & fair!